Zwölf davon kennen wir sogar mit Namen. Sie alle einte, dass sie absolute Laien waren als Jesus sie einlud, mitzugehen. Da war keiner bei, der Theologie studiert hatte, oder eine andere Qualifikation in Sachen „Menschen fischen“ gehabt hätte. Sie gingen alle ganz alltäglichen Berufe nach und waren ganz normale Bürger, bevor Jesus sie berief.
Haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende in unserer Kirche heute sind sowas wie die Nachfahren der Jünger. Sie fühlen sich, wie z.B. Petrus, von Jesus berufen, in seiner Gemeinde mitzuarbeiten. Was sind das für Leute? Wer engagiert sich z.B. im Ev. Kirchenkreis Schwelm und warum?
Seit ein paar Monaten gibt es einen Podcast mit dem Titel: „Was geht denn hier ab?“. Einmal im Monat interviewe ich Haupt- und Ehrenamtliche, Kreative, Fragende und Glaubende aus dem Kirchenkreis Schwelm. Heraus kommen Geschichten mitten aus dem Leben.
Bevor wir die erste Podcast-Folge aufgenommen haben, hatte ich keine Ahnung, wie man einen Podcast produziert. Zum Glück haben wir im Kirchenkreis einen Mitarbeiter, der sich mit sowas auskennt. Pfarrer Daniel Jung ist auch in Sachen Podcast ein ausgesprochener Experte, und ich musste ihn nicht zweimal fragen, ob wir den Podcast nicht zusammen produzieren wollen.
Mittlerweile haben wir fünf Folgen im Kasten.
Wer also wissen will, was in unserer Kirche so abgeht, und wer sich da so engagiert, kann sich die einzelnen Podcast-Folgen per Audio:
https://www.podcast.de/podcast/3575154/was-geht-denn-hier-ab anhören
oder per Video
https://www.youtube.com/@Ev-im-Kirchenkreis-Schwelm
ansehen.
Sie werden staunen, überrascht sein und sich amüsieren. Viel Spaß bei „Was geht denn hier ab?“.
Bleiben Sie behütet!
Ihr
Harald Bertermann