An diesem Wochenende feiern wir Erntedank. Dieses Fest erinnert uns daran, dass Bitten und Danken zusammengehören – dass wir nicht nur vor Gott treten, wenn wir etwas brauchen, sondern auch dankbar wahrnehmen, was er uns schenkt.
Es gibt schöne, alte Worte, die in unserem Sprachgebrauch kaum noch vorkommen, aber in ihrer Bedeutung so besonders sind, dass es sich lohnt, ihnen einen neuen Platz zu geben. Für mich ist „Barmherzigkeit“ so ein Wort.
Neben dem Europäische Gedenktag der Opfer von Stalinismus und Nationalsozialismus ist der 23. August auch der Internationale Tag zur Erinnerung an den Sklavenhandel und dessen Abschaffung.
Ich habe vor einigen Jahren begonnen zu pilgern. So richtig mit Rucksack von Ort zu Ort, mehrere Tage über mehrere Etappen. Das hat mich schon vor dem Aufbruch vor eine Herausforderung gestellt: Was nehme ich mit?…