Ohne unsere netten, häufig aus Syrien stammenden, arabisch- sprachigen Ärztinnen und Ärzte wäre das Krankenhaus ganz schön aufgeschmissen. Eine pauschale Aufforderung, sie mögen am besten gestern noch in ihr Geburtsland zurückkehren, ist deshalb…
Wir schreiben das Jahr 1641. Der 20-jährige Georg Neumark verlässt seine thüringische Heimat und schließt sich einer Reisegruppe an um in Königsberg Jura zu studieren. Doch dazu kommt es nicht. Der 30-jährige Krieg tobt…
Der Januar steht noch im Zeichen des Sterns und der Weisen. Der Stern gab den Weisen Orientierung auf dem Weg zum Ziel. Aber von wem oder was lassen wir uns leiten - gesellschaftlich und privat?
Abends in dieser Woche im Gemeindezentrum. Wir hängen den Herrnhuter Stern auf. Nun leuchtet er im warmen gelben Licht aus dem Foyer hinaus in den dunklen Abend.
Eigentlich hatte ich mir den 09.11 als Datum für meinen Beitrag ausgesucht, weil ich diesen sogenannten “Schicksalstag der deutschen Geschichte“ schon immer spannend fand. Jetzt sitze ich vor den Nachrichtenseiten, lese mir wie so viele mit mulmigen…
das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Der Herbst hat begonnen und der Kreislauf der Natur nimmt seinen Lauf. Der Monat November ist geprägt vom Totengedenken: An Allerheiligen/Allerseelen und am Totensonntag gedenken…
letzten Dienstag war es wieder soweit. Ich habe das laute Rufen von Kranichen gehört und unwillkürlich in den Himmel geschaut, um die Vögel zu entdecken.