EvangelischeEv. Kirche in Ennepetal, Gevelsberg, Haßlinghausen, und Schwelm

„Geldgeschichten – Christen und das liebe Geld“

Vom 30. März bis zum 04. April 2014 findet die nächste Weltwoche des Evangelischen Kirchenkreises Schwelm statt. Ergänzend zur Weltwoche zeigt der Kirchenkreis in Kooperation mit der VHS Ennepe-Ruhr-Süd vom 15. März bis zum 15. April 2014 die Ausstellung der Erlassjahrkampagne „Geschichten der Schuldenkrise“ in den Räumen der VHS in Gevelsberg.

Sven Giegold hält die Predigt im Eröffnungsgottesdienst der Weltwoche auf dem Kreiskirchentag in der Christuskirche.

Die Ausstellung der Erlassjahrkampagne „Geschichten der Schuldenkrise“ ist vom 15.03. bis zum 15.04. in den Räumen der VHS in Gevelsberg zu sehen.

 

Kreiskirchentag am 30. März

 

Die Weltwoche des Evangelischen Kirchenkreises Schwelm steht unter dem Motto „Geldgeschichten – Christen und das liebe Geld“ und wird am 30. März mit einem Kreiskirchentag in der Schwelmer Christuskirche eröffnet. Der Tag steht unter dem Motto: "Auf dem Weg der Gerechtigkeit ist Leben" (Spr.12, 28a). Die Predigt im Eröffnungsgottesdienst um 11.00 Uhr hält Sven Giegold. Giegold ist u.a. seit 2007 Mitglied der Präsidialversammlung des Deutschen Evangelischen Kirchentags und seit 2009 als Abgeordneter für Bündnis 90/Die Grünen im Europäischen Parlament und finanz- und wirtschaftspolitischer Sprecher seiner Fraktion Die Grünen/EFA tätig. Nach dem Gottesdienst steht Giegold zusammen Dr. Ekkehard Thiesler, Vorstandsvorsitzender der Bank für Kirche und Diakonie eG - KD-Bank, in einer Vortragsveranstaltung, die von Gerd-Matthias Hoeffchen (Chefredakteur der Zeitung „Unsere Kirche“) in der Christuskirche moderiert wird, Rede und Antwort (14.00-16.00 Uhr).

  

Martin Funda, Pfarrer im Ev. Kirchenkreis Hattingen-Witten und Kabarettist, wird am Dienstag, den 1. April um 19.30 Uhr in der Ev. Kirche Milspe das Weltwochenthema auf seine ganz eigene Art und Weise beleuchten.

  

Am Mittwoch, den 2. April informiert Pfarrer Dietrich Weinbrenner um 15.00 Uhr im Gemeindehaus Voerde die Frauenhilfen des Kirchenkreises über das Thema „ethisches Investment“.

  

Nicht erst seit den Vorgängen im katholischen Bistum Limburg schaut die Öffentlichkeit auf die Kirche und ihren Umgang mit Geld. Wie die Evangelische Kirche von Westfalen mit dem ihr anvertrauten Geld umgeht, erläutert Oberkirchenrat Dr. Arne Kupke in einem informativen wie  unterhaltsamen Abend am 2. April um 19.30 Uhr im Petrus-Gemeindehaus in Schwelm.

  

Um „ethisches Investment“ geht es auch am Donnerstag, den 3. April um 19.30 Uhr, ebenfalls im Gemeindehaus Voerde, bei einer Veranstaltung unter der Leitung von Pfarrer Dietrich Weinbrenner in Kooperation mit Oikocredit.

  

„Let´s make Money“ heißt der Film, der am Freitag, den 4. April im „filmriss kino gevelsberg“ gezeigt wird.

  

Bereits im Vorfeld der Weltwoche läuft das Projekt „Macht was draus!“ der Evangelischen Jugend im Kirchenkreis Schwelm und des Schulreferates der Evangelischen Kirchenkreise Hattingen-Witten und Schwelm. „Wie im Gleichnis vom anvertrauten Geld, verteilen wir Anfang 2014 an 10 Gruppen jeweils 100,- € mit der Aufgabe: „Ihr sollt damit Geschäfte machen!“ (Lukas 19, 13).“, erzählt André Hagemeier, Geschäftsführer der Evangelischen Jugend. Auf dem Kreiskirchentag  am 30. März 2014 ist Zahltag. Die Gruppen präsentieren ihre Ergebnisse und berichten von ihren Erfahrungen aus der Welt des Handels und des Geldes. Die Gewinne aus den „Geschäften“ werden für die Stiftung Ausbildung für Papua verwendet.

   

Den Programmflyer, der ausführlich über die Weltwoche informiert, finden Sie hier.

Die Weltwoche wird vom Evangelischen Kirchenkreis in Kooperation mit dem AllerWeltHaus Hagen e.V., dem BEN – Berufskolleg Ennepetal, dem Weltladen Ennepetal und dem Amt für Mission, Ökumene und kirchliche Weltverantwortung (MÖWe) der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW) veranstaltet. (HB)