EvangelischeEv. Kirche in Ennepetal, Gevelsberg, Haßlinghausen, und Schwelm

Multifunktionaler Kirchenraum

Die Lukaskirche auf dem Börkey in Gevelsberg wird in den nächsten Monaten saniert und neugestaltet.

Der Innenraum der Lukaskirche wird in den nächsten Monaten saniert und neugestaltet.

Im Gemeindesaal an der Lukaskirche ist ein erster Konzeptentwurf ausgestellt, der zeigt, wie die Raumaufteilung der Kirche in Zukunft aussehen soll.

  

 

In den Gevelsberger Gemeindebezirken Nord (Börkey) und Heide spielen Gottesdienste eine zentrale Rolle. „Im zweiten Kapitel der Apostelgeschichte wird berichtet, dass die Jerusalemer Gemeinde täglich im Tempel zusammen kam, um u.a. gemeinsam das Brot zu brechen. Die Christen damals haben so intensiv Gemeinschaft gelebt. Christus ist das Zentrum der Gemeinschaft. Um diese Gemeinschaft leben zu können, schaffen wir in der Lukaskirche Orte und Gelegenheiten“, erklärt der Pfarrer des Nordbezirkes, Uwe Hasenberg, der sich mit Pfarrer Dirk Küsgen (Bezirk Heide) die Predigtstätte teilt.

   

Gottesdienstvielfalt

An der Lukaskirche in Gevelsberg gibt es neun regelmäßig stattfindende gottesdienstliche Angebote. So unterschiedlich die Gottesdienstangebote sind, so unterschiedlich sind die Anforderungen an den Gottesdienstraum. „Wir möchten den Kirchenraum multifunktional nutzen können. Deshalb trennen wir uns von den Kirchenbänken und gestalten den Innenraum unserer Kirche nach den Herausforderungen an die Kirche im 21. Jahrhundert neu“, erklärt Pfarrer Hasenberg.

   

Sanierungsstau

 „Auslöser für die Arbeiten ist ein Sanierungsstau in der Lukaskirche, den wir beheben möchten, bevor noch größere Schäden entstehen. Zum einen gibt es noch die Spuren des erheblichen Wasserschadens, der vor einiger Zeit an den Außenwänden entstanden ist. Zum anderen haben sich die Bodenplatten im Laufe der Zeit stark abgenutzt“, erzählt Pfarrer Küsgen.

Die Kosten für die Maßnahme belaufen sich auf ca. 295.000,-- Euro. Die Hälfte davon soll mit Spendengeldern finanziert werden. Der   Förderverein „Freundeskreis  lebendige  Lukaskirche e.V.“ engagiert sich hier in besonderer Weise. Seit Wochen wird z.B. von der Finanzkirchmeisterin Claudia Winkelmann selbstgemachte Marmelade zum Verkauf angeboten. Die Nachfrage ist so groß, dass der Bestand ständig aufgefüllt werden muss.

   

Wer den Umbau der Lukaskirche finanziell unterstützen möchte, kann das auch direkt mit einer Spende auf das Konto der Evangelischen Kirchengemeinde Gevelsberg:

IBAN: DE 66 4545 0050 0000 0254 94, BIC: WELA-DED1GEV,

oder auf das Konto „Freundeskreis Lebendige Lukaskirche e.V.“,

IBAN: DE 3506 0190 2100 5170 11,

BIC: GENODED1DKD, tun.

   

Wenn der Umbau abgeschlossen ist, werden der Fußboden erneuert, die Wände gestrichen und der Altar in die Mitte des Kirchenraumes gerückt sein. Im jetzigen Altarraum werden dann Chöre und  Bands genügend Raum zum Musizieren haben. Die Gottesdienstgemeinde wird zukünftig auf bequemen Stühlen um den Altar herum sitzen.

Am Sonntag, den 12. Juli fand der letzte Gottesdienst in der gewohnten Form in der Kirche statt. In einem kleinen liturgischen Umzug wurde die brennende Osterkerze aus der Kirche in den Gemeindesaal getragen. Hier treffen sich die Gemeindeglieder und alle Gäste, um in den nächsten Wochen gemeinsam ihre Gottesdienste zu feiern. Am 1. Advent 2015 kann dann der erste Gottesdienst in der neu gestalteten Lukaskirche stattfinden. (HB)