EvangelischeEv. Kirche in Ennepetal, Gevelsberg, Haßlinghausen, und Schwelm

Jugendbegegnung in West Papua

Am 17. August wurden sieben Jugendliche und Junge Erwachsene aus dem Kirchenkreis Schwelm im Gottesdienst in der Erlöserkirche in Gevelsberg verabschiedet. Neben Pfarrer Helmut Kirsch legten auch Superintendent Judas Meage vom Kirchenkreis Wamena sowie Paulina Yakarimilena aus Sarmi, die zur Zeit den Kirchenkreis Schwelm besuchen, den Jugendlichen zum Segen die Hände auf. Seit dem 18. August befinden sie sich auf einer Besuchsreise durch die Partnerkirchenkreise Mamberamo-Apawer und Balim-Yalimo in West Papua.

Einen Tag vor Reisebeginn stellten sich die Mitglieder der Reisegruppe unter Gottes Segen.

Dr. Siegfried Zöllner und seine Frau Ilse waren den jungen Leuten bei der Vorbereitung der Reise eine große Hilfe.

Die Idee zu dieser Reise hatte Stefanie Krah, die vor zwei Jahren zusammen mit Dr. Astrid Seckelmann, Dr. Klaus Solmecke und Pfarrer Thomas Bracht zum ersten Mal die Partnerkirchenkreise besucht hatte. "In den vielen Jahren der Partnerschaft gab es schon einige Besuche in beide Richtungen, doch eine gezielte Zusammenkunft der jungen Gemeindemitglieder aus beiden Partnerkirchen konnte innerhalb der knapp zwanzigjährigen Partnerschaft bisher nie realisiert werden", so Krah, die sich freut, dass sich sechs interessierte junge Leute gefunden haben, die mit ihr nach West Papua reisen. Luisa Korthals, Johanna Kirsch, Anne Bicks, Tobias Kiwitt, Alexander Peetsch und Christian Djurkic haben sich in den letzten Monaten zusammen mit Stefanie Krah intensiv auf die Reise vorbereitet. Neben einem Sprachkurs lernten sie u.a. viel über die Geschichte der Papua und über die politischen Verhältnisse, die in dem Land auf der anderen Seite der Erdkugel herrschen, kennen. Besonders Dr. Siegfried Zöllner und seine Frau, die selber viele Jahre in West Papua gelebt und gearbeitet haben, waren den jungen Leuten bei der Vorbereitung der Reise eine große Hilfe.   

    
Die Reisegruppe startete am Montag, den 18.8.2008, mit dem Flugzeug um 12.35 Uhr ab Frankfurt. Nach zwölf Stunden Flugzeit erreichten sie Singapur. Von dort ging es nach drei Stunden Aufenthalt weiter nach Bali, von wo aus sie nach Jayapura weiterflogen. Die erste Zeit verbringen sie in Wamena, wo sie u.a. ein Gefängnis besuchen wollen, um sich von der dortigen Situation einen Eindruck machen zu können.
Im Mittelpunkt des Besuchs in Wamena liegt die Begegnung mit einheimischen jungen Erwachsenen. Zusammen mit den Papuas fliegt die Gruppe nach einer Woche weiter nach Sentani, in das Hochland und an den Mamberamo. Auch hier treffen sie Gleichaltrige aus den dortigen Gemeinden, um sich auszutauschen. "Es wird einen interessanten Austausch geben, bei dem beide Kulturen viel voneinander lernen werden", freute sich Stefanie Krah bei der Verabschiedung in Gevelsberg. "Neben kulturellen Projekten und dem Austausch wird dabei auch die technische Umsetzung eines Computerraums für dortige Studenten und Gemeindemitglieder auf dem Programm stehen", erzählte Krah. Bereits vor wenigen Wochen wurden dazu 13 Computer auf die Reise nach West-Papua geschickt.  

   
Die West-Papua-Reisegruppe wird ab und an (immer wenn sich eine Internetmöglichkeit ergibt) Berichte ins Netz stellen. Unter folgender Internetadresse kann man die einzelnen Beiträge lesen:  http://papua.twoday.net.
Am 17. September wird die Reisegruppe in Frankfurt zurückerwartet. (HB)