„Unsere Kirche ist vom Pflegefall zum Modellfall geworden“, beschreibt Pfarrer Steffen Hunder die Entwicklungen der letzten Jahre in und um die Kreuzeskirche in der Essener Innenstadt. „Die Rizzifenster markieren nun das I-Tüpfelchen dieses Prozesses“.
Zu Gast bei Kirche sein
Die Gemeinde hat die 120 Jahre alte Kirche verkauft. Sie tat das aber nicht, um sie loszuwerden, sondern um sie zu erhalten. Ein Kreativunternehmer, Land, Gemeinde und ein Bauunternehmer haben investiert. Entstanden ist ein Ort der Begegnung von Glaube, Kunst und Wissenschaft. Die Gemeinde hat die Kirche zurückgemietet. Sie ist nach wie vor offizielle Gottesdienststätte der Rheinischen Landeskirche. Gleichzeitig ist sie Veranstaltungsort für Tagungen, Kongresse, Lesungen, Konzerte und private Feiern.
„Zu Gast bei Kirche sein“ lautet das Konzept der Gemeinde, welches auf modellhafte Weise eine Verbindung von Stadtgesellschaft und Kirche, von Bürgergemeinde und Christengemeinde ermöglicht und so zu einem Pilotprojekt in Deutschland geworden ist.
Gekrönt wurde die Umgestaltung der Kirche durch den Einbau weltweit einzigartiger Glasfenster des amerikanischen Pop-Art Künstlers James Rizzi. „So eine lebendige Bibeldarstellung habe ich selten gesehen“, schwärmt Pfarrer Hunder. Er wird bei dieser Exkursion die Kirchenfenster und ihre Entstehungsgeschichte vorstellen und über das Konzept der Kreuzeskirche berichten.
Es besteht die Möglichkeit zur Teilnahme ab Schwelm (kostenpflichtig) oder zur Direktteilnahme vor Ort (siehe Anfangszeit Führung).
Eine verbindliche Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist in jedem Fall erforderlich.
Die Exkursion im Überblick:
Ev. Kreuzeskirche,
Kreuzeskirchstr. 20, 45127 Essen
Fahrt: Kleinbusse oder private Anreise
Abfahrt Kleinbusse: 13:00 Uhr am Haus der Kirche (HdK), Potthoffstraße 40, 58332 Schwelm
Rückkehr Kleinbusse: ca. 16:30 Uhr (HdK)
Führung:14.00 – ca. 15.00 Uhr
Kosten: 20,- Euro für Fahrkosten + Führung
Referent: Pfarrer Steffen Hunder
Verantwortlich: Matthias Kriese
Anmeldung:
Tel.: 02336-400344