EvangelischeEv. Kirche in Ennepetal, Gevelsberg, Haßlinghausen, und Schwelm

Abschied aus dem Landeskirchenamt

Prof. Rainer Timmer geht in den Ruhestand

(EKvW)

Prof. Timmer war bis 2001 Pfarrer in der Ev. Kirchengemeinde Voerde, Bezirk Altenvoerde. Foto: EKvW

Der theologische Bildungsdezernent im Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW), Landeskirchenrat Prof. Rainer Timmer, scheidet zum 1. März dieses Jahres aus seinen Ämtern in der westfälischen Landeskirche aus. Rainer Timmer tritt aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig in den Ruhestand.

Rainer Timmer, gebürtig in Holzen bei Dortmund, wirkte nach dem Theologiestudium in Bonn und Bochum und ersten Stationen als Gemeindepfarrer über weite Teile seines Berufslebens vor allem im Bereich der kirchlichen Bildung. Als Religionslehrer an einem Gymnasium, Schulreferent im Evangelischen Kirchenkreis Münster, Geschäftsführer des dortigen Evangelischen Jugend- und Bildungswerkes sowie von 2013 an als Leiter des Pädagogischen Instituts (PI) der EKvW verband Timmer in seiner Arbeit stets Theorie und Praxis religiöser Bildung. Maßgeblich wirkte Timmer an Konzeption und Etablierung des konfessionell-kooperativen Religionsunterrichts in Nordrhein-Westfalen mit.

Im Jahr 2020 berief die Kirchenleitung der EKvW Rainer Timmer zum theologischen Bildungsdezernenten, seitdem wirkte er im Bielefelder Landeskirchenamt. Parallel nahm und nimmt Rainer Timmer einen akademischen Lehrauftrag für Religionspädagogik an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster wahr, seit 2019 wirkt er dort als Honorarprofessor.

Aus seinem landeskirchlichen Dienst wird Rainer Timmer am 18.03.2025 in Bielefeld verabschiedet.