Einmal im Monat veranstaltet die Ev. Jugend Milspe -Crazy Company- an einem Sonntagabend den Lichtblick-Gottesdienst. Und einmal im Jahr, immer im Januar-Lichtblick ist dann die Ev. Kirche in Milspe besonders gut besucht. Dann bekommen nämlich die Jugendlichen, die die Grundkurs-Ausbildung der Ev. Jugend im Kirchenkreis Schwelm erfolgreich absolviert haben, ihre Teilnahme-Zertifikate. In diesem Jahr haben 14 Jugendliche den Grundkurs beendet. Die CVJM in Altenvoerde, Gevelsberg, Schwelm und Voerde dürfen sich jetzt wie die Crazy Company auf neue motivierte Ehrenamtliche freuen. An vier Wochenenden haben sie sich von André Hagemeier (Geschäftsführer der Ev. Jugend im Kirchenkreis Schwelm) und von Melanie Seliger (Jugendreferentin in der Ev. Kirchengemeinde Haßlinghausen-Herzkamp-Silschede) u.a. in pädagogischen, rechtlichen und theologischen Fragen schulen lassen.
„Unsere Seminare entsprechen den Qualifizierungsstandards für die Grundausbildung von ehrenamtlich Mitarbeitenden in der Evangelischen Jugendarbeit von Westfalen. Die Ausbildung ist allgemein anerkannt. Deshalb stellen wir auch ein Teilnahmezertifikat aus. Wer die Ausbildung absolviert hat und mind. 16 Jahre alt ist, ist berechtigt, über die Gemeinde/den und Vereine die bundeseinheitliche Jugendleitercard zu beantragen“, erzählt André Hagemeier.
„In Kirche kann man Netzwerke bauen. Das wollen wir hier auch im Gottesdienst machen“, begrüßte Katharina Ratnikow (Diakonin und Leiterin der Crazy Company) die Gottesdienstbesucherinnen und –besucher. Sie spielte damit auch auf den Bibelvers aus Lukas 5,6 an, der über dem Gottesdienst stand: „Auf den Wort will ich die Netze auswerfen.“
„Vertrauen ist der Anfang von allem“, begann Pfarrer Daniel Jung seine Predigt über den Vers aus dem Lukasevangelium und machte den Jugendlichen Mut, auf Jesus zu vertrauen.
Anschließend stellten sich die 14 neuen Ehrenamtlichen unter den Segen Gottes, der ihnen von Freunden und anderen Mitarbeitenden aus den verschiedenen Jugendarbeiten zugesprochen wurde.
Am Ausgang bekamen alle ein Glas geschenkt, in dem sie über das Jahr hinweg Erinnerungen sammeln können, die ihr Leben bereichert haben.
Bei einem kleinen Imbiss konnten dann weitere Netzwerke geknüpft werden.
Der nächste Lichtblick-Gottesdienst findet am 26. Februar um 18 Uhr wieder in der Ev. Kirche Milspe statt. (HB)