„Das Angebot ist kostenfrei. Die Inhalte der Schulung können zwar keineswegs einen Pflegedienst ersetzen, sind aber eine große Hilfe für den Alltag“, erzählt Nadine Zor, die seit einem Jahr die Diakoniestation in Schwelm leitet. „Wir möchten pflegende Angehörige entlasten, in dem wir mit ihnen den täglichen Umgang mit den verschiedenen Hilfsmitteln üben. Wichtige Themen des Kurses sind unter anderem das richtige Lagern und der rückengerechte Transfer. Das Ziel ist es, die körperliche Belastung, die durch die tägliche Pflege entsteht, gering zu halten.“
Donnerstags von 16.00 bis 18.00 Uhr
Darüber hinaus bietet der Kurs wichtige Tipps und Informationen zur Pflegeversicherung. So wird unter anderem Erklärt, wie man Anträge richtig stellt und ausfüllt.
Demenz und der Umgang mit Demenzkranken sowie Antworten auf die Frage nach Entlastungsmöglichkeiten für Angehörige sind weitere Themenschwerpunkte des Kurses, der vom 13. März bis zum 09. Mai immer donnerstags von 16.00 bis 18.00 Uhr in der Diakoniestation Schwelm in der Döinghauser Straße 23 stattfindet.
Anmeldung bis zum 07. März
„Wir konnten kompetente und erfahrene Referentinnen für den Kurs gewinnen“, erzählt Nadine Zor. Astrid Slaby, staatlich anerkannte Altenpflegerin und Lehrerin für Pflegeberufe, wird als Hauptreferentin den Kurs begleiten. Unterstützt wird sie von Andrea Henneken, Dipl.-Sozialarbeiterin im Beratungszentrum Bergstraße der Diakonie Mark-Ruhr in Hagen, von Claudia Schneppel von der St. Georg Apotheke in Ennepetal und von Nadine Zor. „Unser Kursprogramm zur Unterstützung pflegender Angehöriger bieten wir in Zusammenarbeit mit der Pflegekasse bei der Barmer GEK Schwelm an. Teilnehmen können alle pflegenden Angehörigen, egal, ob sie bei der Barmer GEK versichert sind oder Patienten unserer Diakoniestation betreuen“, erklärt Nadine Zor. Auch wenn das Programm kostenfrei ist, bittet Nadine Zor um Anmeldung unter der Telefonnummer 02336-6999.
Zu Hause pflegen
- Kursprogramm zur Unterstützung pflegender Angehöriger vom 13. März bis zum 09. Mai 2014
- immer donnerstags von 16.00 bis 18.00 Uhr
- in der Diakoniestation Schwelm, Döinghauser Straße 23 in Schwelm
- Anmeldung bei Nadine Zor, Tel: 02336-6999. (HB)