Neben der Verstärkung des Lehrkräfteteams sind auch neue Teilneh-mer:innen herzlich willkommen. Ein Quereinstieg ist jederzeit möglich, egal ob als Lehrkraft oder als Teilnehmer:in. Der Unterricht findet in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde, Westfalendamm 27, 58332 Schwelm statt.
„Wir sehen es als unsere Aufgabe an, die Integration für Menschen und die Gesellschaft zu fördern. Für viele ist der regelmäßige Besuch unserer Deutschkurse mehr als nur Spracherwerb – es ist die Möglichkeit, aus gesellschaftlicher Isolation herauszutreten und sich mit anderen gemein-sam auf den Weg zur Arbeitsmarktintegration und gesellschaftlicher Teil-habe zu begeben“, betont Sandro Di Maggio vom Fachdienst Migration und Integration der Diakonie Mark-Ruhr.
Interessierte können sich bei Sandro Di Maggio unter der Telefonnum-mer 0170-3355886 melden.
Kontakt:
Sandro Di Maggio
Fachdienst Migration und Integration/Integrationsagentur EN-Süd
Diakonie Mark-Ruhr
Tel.: 0170-3355886
EvangelischeEv. Kirche in Ennepetal, Gevelsberg, Haßlinghausen, und Schwelm
Diakonie Mark-Ruhr sucht ehrenamtliche Lehrkräfte und neue Teilnehmer:innen für Deutschkurse in Schwelm
Ehrenamtliche Lehrkräfte der Diakonie Mark-Ruhr bieten in Zusammenarbeit mit der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Schwelm Deutschkurse für geflüchtete und zugewanderte Menschen an. Das Bild zeigt Sandro Di Maggio von der Diakonie Mark-Ruhr (l.) gemeinsam mit Teilnehmer:innen und ehrenamtlichen Lehrkräften, die sich über neue Gesichter in der Gruppe freuen.