EvangelischeEv. Kirche in Ennepetal, Gevelsberg, Haßlinghausen, und Schwelm

Vielfalt leben: Berufskolleg Ennepetal und Diakonie Mark-Ruhr starten Workshops zu Diversität

Die Integrationsagentur EN-Süd der Diakonie Mark-Ruhr und das Berufskolleg Ennepetal gehen eine Kooperation ein, um zahlreichen Schüler:innen aus insgesamt acht Klassen verschiedener Klassen Workshops zum Thema: „Diversität und interkulturelle Orientierung“ anzubieten.

 

(Text und Foto: Tobias Hellmich)

Sandro Di Maggio von der Integrationsagentur EN-Süd der Diakonie Mark-Ruhr (Bild vorn) sensibilisiert Schüler:innen des Berufskollegs Ennepetal für Diversität und interkulturelle Orientierung.

Ziel der Kooperation ist es, sich über die eigene Individualität, eigene Prägungen und Vorurteile bewusst zu werden, um eine offene Haltung gegenüber allen Menschen zu intensivieren. Sandro Di Maggio von der Integrationsagentur EN-Süd: „In einer Gesellschaft, die von Einwande-rung und Multikulturalität geprägt ist, benötigen wir Interesse und Weltof-fenheit auf allen Seiten, um die Herausforderungen der Zukunft zu ge-stalten. Deshalb ist es mir wichtig junge Menschen zu erreichen und sie für die Thematik zu sensibilisieren.“
Im Rahmen der Workshops kommen sowohl theoretische als auch prak-tische Übungen zur Selbsterfahrung zum Einsatz. Die Schüler:innen er-weitern ihren Blick auf sich und andere Menschen in einem theoretischen und praktischen Rahmen.