Krebs betrifft jährlich Tausende Menschen in NRW. Allein im Jahr 2022 erkrankten 114.416 Menschen neu an Krebs. Betroffene und ihre Angehörigen stehen oft vor großen seelischen, sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen. In der hei-mischen Region füllt die Krebsberatungsstelle der Ev. Pflegedienste Mark-Ruhr, eine Einrichtung unter dem Dach der Diakonie Mark-Ruhr, diese Versorgungslücke und bietet ein niedrigschwelliges, kostenfreies Angebot für Betroffene in allen Phasen der Erkrankung.
„Ein Leben mit Krebs ist eine enorme Belastung. Viele Ratsuchende er-leiden bereits bei der Diagnose einen Schock oder fallen später in ein seelisches Tief. Hier setzen wir mit unserer Arbeit an“, erklärt Heike Schiller, Diplom-Sozialarbeiterin und Psychoonkologin der Krebsbera-tungsstelle. Im vergangenen Jahr wurden bei 804 Beratungskontakten insgesamt 235 Betroffene und Angehörige informiert und psycho-onkologisch beraten. Davon suchten 177 Menschen (75 %) erstmalig Hilfe. Das Durchschnittsalter lag bei 55 Jahren, womit viele Ratsuchende im erwerbsfähigen Alter sind. „Entsprechend häufig stehen sozialrechtli-che Fragen, wirtschaftliche Unsicherheiten oder die Angst um den Ar-beitsplatz im Fokus der Gespräche“, ergänzt Heike Schiller.
Die psychosoziale Krebsberatung bietet schnelle und unbürokratische Hilfe bei seelischen Belastungen, sozialrechtlichen Fragen und der Krankheitsbewältigung. Das Beratungsangebot richtet sich an Betroffene jeden Alters sowie deren Angehörige. „Die Ängste vor einer Wiederer-krankung oder die Frage, wie es wirtschaftlich weitergeht, belasten die Menschen oft schwer. Wir unterstützen bei der Beantragung einer Schwerbehinderung, Rehabilitationsmaßnahmen oder vermitteln bei Bedarf an Selbsthilfegruppen und andere Einrichtungen“, so Heike Schiller weiter.
Seit 25 Jahren ist die Krebsberatungsstelle eine vertrauensvolle Anlauf-stelle für Betroffene. Das Team bietet zeitnahe und umfassende psycho-soziale Unterstützung – unabhängig vom Wohnort.
Die Beratung erfolgt ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung und ist an folgenden Standorten möglich:
• Hagen: Psychosoziale Krebsberatung, Körnerstr. 82, 58095 Hagen (im Beratungszentrum)
• Gevelsberg: Kölnerstr. 25, 58285 Gevelsberg
• Schwelm: Wilhelmstr. 43, 58332 Schwelm
• Witten: Annenstr. 118-122, 58453 Witten
Kontakt:
Zentrale Rufnummer, Telefon: 02331 – 3520850
E-Mail: krebsberatung(at)diakonie-mark-ruhr.de
Weitere Informationen zu Krebsstatistiken in NRW finden Sie unter: www.landeskrebsregister.nrw