„Dieses Buch ist ein Gemeinschaftsprojekt der Evangelischen Jugend im Kirchenkreis Schwelm (EJiKS)“, erzählt André Hagemeier, Geschäftsführer der EJiKS. Im Frühjahr 2012 traf er sich mit 9 Ehrenamtlichen aus den verschiedenen Jugendarbeiten des Kirchenkreises in der Jugendbildungsstätte Tecklenburg, um mit ihnen gemeinsam eine Arbeitshilfe für die erlebnispädagogische Arbeit mit Jugendlichen im Evangelischen Kirchenkreis Schwelm zu erarbeiten. Überzeugt davon, dass die existenziellen Erfahrungen von Menschen mit Gott, die in den biblischen Geschichten beschrieben werden, durch erlebnispädagogische Aktionen nachvollziehbar werden können, entwickelte das Team an vier Tagen 23 erlebnispädagogische Andachtsimpulse.
Silke Gütlich vom Amt für Jugendarbeit in der Evangelischen Kirche von Westfalen machte André Hagemeier, der auch als Referent der Fortbildungsreihe „Abenteuer- und Erlebnispädagogik der Evangelischen Jugend von Westfalen tätig ist, Mut, das Manuskript an einen Verlag zu schicken. Jetzt ist „Gemeinsam draussen Gott erfahren“ bei der Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH erschienen. Für 12,99 Euro kann die Arbeits- und Praxishilfe im Buchhandel oder direkt bei der Evangelischen Jugend im Kirchenkreis Schwelm erworben werden.
Hagemeier betont besonders, dass das Buch nur erscheinen konnte, weil sich Julia Bellingrath (auch Grafiken in dem Buch), Christina Brück, Lisa-Marie Grüner, Lea Hagemeier, Esther Klein, Aaron Lipphardt, Lisa Nüssing, Ruben Ulrich und Christopher Wichmann in dem Projekt eingebracht haben und bei der Erprobung, Gestaltung und Ausarbeitung der Praxishilfe maßgeblich beteiligt waren.
Jetzt hofft das Team, dass das Buch von vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Jugendarbeit entdeckt (und gekauft) wird. „Die Methodenvorschläge und Verkündigungsimpulse sind nicht als abschließende Anleitung zu verstehen, sondern erfordern eine eigenständige, an der jeweiligen Gruppensituation angepasste Umsetzung“, erklärt André Hagemeier und wünscht viel Spaß bei der Arbeit mit dem Buch. (HB)