Am 1. Dezember 1967 nahm Lisa Döpp ihren Dienst in der Martin-Luther-Kirche auf. „Damals befand sich die Orgel noch auf der Empore“, erzählte Pfarrer Andreas Schulte in seiner Predigt. „Einmal wurde Lisa aus Versehen auf der Empore eingeschlossen. Lisa hat dann Weihnachtslieder auf der Orgel gespielt und so auf sich aufmerksam gemacht.“
Egal ob auf der Empore oder jetzt vorne neben dem Altarraum, Lisa Döpp habe die Gemeinde mit ihrem Orgelspiel mit in den Gottesdienst genommen, erklärte Pfarrer Schulte. „Die Musik war für dich immer Verkündigung. Und mit deiner Musik hast du Glauben hörbar gemacht.“ Das gelte auch für ihren Dienst als Leiterin des Posaunenchores des CVJM Altenvoerde. Mit dem Posaunenchor begleitete die langgediente Kirchenmusikerin auch musikalisch den Gottesdienst am 6. Juli, in dem Lob und Dank im Vordergrund standen.
In den fast 58 Jahren, in denen Lisa Döpp als Kirchenmusikerin tätig war, habe sie Spuren hinterlassen, so Pfarrer Schulte. „Du bist das Klanggedächtnis unserer Gemeinde. Und du hast immer Freude ausgestrahlt – Freude an der Musik und Freude an den Menschen. Dein Dienst war gesegnet.“
Lisa Döpp höre jetzt auf, weil ihre Kräfte weniger würden, erklärte Pfarrer Schulte, Er dankte der scheidenden Kirchenmusikerin für ihren Dienst, ihre Musik und ihren Glauben. „Der Klang deiner Treue wird weiterleben in unserer Gemeinde.“
Die Gemeinde bedankte sich mit Blumen, Geschenken und Standing Ovation und drückte so die große Wertschätzung aus, die Lisa Döpp in Altenvoerde und darüber hinaus genießt. Zum Abschluss des Gottesdienstes spielte sie als Zugabe und als Abschied „Großer Gott, wir loben dich“.
Alles Gute und Gottes reichen Segen, liebe Lisa Döpp!