EvangelischeEv. Kirche in Ennepetal, Gevelsberg, Haßlinghausen, und Schwelm

Von Dortmund nach Ennepetal

Katharina Ratnikow arbeitet seit dem 1. Januar als Jugendreferentin in der Evangelischen Kirchengemeinde Milspe-Rüggeberg.

Katharina Ratnikow arbeitet seit dem 1. Januar als Jugendreferentin in der Crazy Company – Ev. Jugend Milspe.

  

 

„Ich habe im letzten Jahr eine Fortbildung zur Trainerin für Abenteuer- und Erlebnispädagogik in Tecklenburg absolviert, die von André Hagemeier geleitet wurde (André Hagemeier ist Geschäftsführer der Evangelischen Jugend im Kirchenkreis Schwelm – Anm. d. Red.). André machte mich dort auf die freie Stelle in Ennepetal aufmerksam“, erzählt die 25jährige Diakonin, die zu der Zeit als Schwangerschaftsvertretung in der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Methler in Kamen mit 26 Wochenstunden tätig war. „In Methler, wo ich viele Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sammeln konnte, habe ich bis Dezember 2014 gearbeitet. Jetzt freue ich mich auf meine neue Aufgabe hier in Ennepetal.“

  

Katharina Ratnikow ist in Dortmund geboren und aufgewachsen. „Als Jugendliche begann mein Weg in der Ev. Georgs-Kirchengemeinde Dortmund im Konfirmandenunterricht, später trug ich die Kirchenzeitung aus, machte erste Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen der Gemeinde, fand meinen Weg in den Jugendausschuss und absolvierte schließlich ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Gemeinde“, erzählt sie. In den darauffolgenden Jahren studierte Katharina Ratnikow an der Evangelischen Fachhochschule in Bochum Soziale Arbeit, Gemeindepädagogik und Diakonie. Begleitend zu diesem Studium absolvierte sie auch eine Ausbildung zur Diakonin beim Martineum in Witten.

  

„Ich möchte Kinder und Jugendliche für Kirche begeistern und ihnen Gemeinschaftserlebnisse ermöglichen“, hat sich Katharina Ratnikow für ihre Arbeit in Milspe und Rüggeberg vorgenommen. „Zu meinen Hobbies gehört auch Tanzen. Das würde ich  gerne in meine Arbeit mit einbringen.“ Ebenso möchte sie erlebnispädagogische Angebote machen. „Jetzt will ich mir erst einmal Zeit nehmen, die Kinder, Jugendlichen und vor allem die vielen Ehrenamtlichen kennen zu lernen, die sich hier in der Arbeit engagieren.“

  

Mittlerweile ist Katharina Ratnikow von Dortmund nach Ennepetal umgezogen. Am Sonntag, den 22. Februar wird sie im Jugendgottesdienst, der um 18.00 Uhr in der Milsper Kirche stattfindet, offiziell in ihren Dienst eingeführt. (HB)